
Schaue aus einer neuen Perspektive auf dich,
lass die alten Idealvorstellungen und gesellschaftlichen Werte links liegen
und sei dir deiner Stärken als introvertierter Mensch bewusst!
Lerne dein persönliches Energie-Level kennen,
nimm es wahr und richte dein Leben darauf ein.
Es ist eine Bereicherung, die dich
ausgeglichener und zufriedener machen wird.
Das sagen Leser über Team Introvertiert:
Eine großartige Idee, introvertierten Menschen eine Plattform zu geben. Ich freue mich schon sehr auf den Austausch! – Julia
Diese Seite empfehle ich sehr gerne. Weiß ich doch aus eigener Erfahrung, wie wohltuend und wichtig es ist, zu lesen, dass man nicht als einziger so ist, wie man ist. Übrigens schadet es auch den eher extravertierten Menschen nicht, hin und wieder mal einen Blick auf diese Seite zu riskieren. – Monika
Du schreibst mir aus der Seele. Ich finde deine Artikel einfach toll. Danke dafür. Schön, dass du das machst und uns Intros zeigst, dass wir nicht allein sind. – Carsten
Wow. Ich hab seit einiger Zeit das Internet immer wieder zum Wahrnehmen, Stoppen, Umlenken von negativen Gedanken gesucht und keines der Einträge hat mir das gegeben, was dein Text mir gegeben hat. – A.
Wunderbarer Text, der es zu 100% auf den Punkt bringt. Es ist immer wieder hilfreich zu lesen, dass es anderen genauso geht, wie einem selbst. – M.
Ich freue mich immer, deine Mails zu erhalten. Endlich fühle ich mich von jemandem verstanden. – Karin
Introvertiert, und wie damit umgehen? Auf diese Frage findet ihr bestimmt eine Antwort auf Team Introvertiert. Wer öfters Aussagen wie „Erzähl doch auch mal was“ oder „Warum bist du oft so still?“ von anderen gehört hat, findet hier praktische Tipps, wie man mit Introversion anders umgehen kann um sich selber besser kennenzulernen. Die Seite ist für jeden interessant, der sich über Introversion informieren und/oder schauen möchte, ob er selber introvertiert ist. – Michael
Lesestoff

Warum Stille und Alleinsein gesund sind
Wenn man ans Alleinsein denkt, kommen schnell Assoziationen wie Einsamkeit und soziale Isolation. Dass zwischenmenschliche Beziehungen wichtig für unsere Gesundheit sind, wurde in zahlreichen Studien nachgewiesen. Wieso kann das Alleinsein, das Verbringen von Zeit nur mit sich selbst, trotzdem gesund sein?

Wie dein Zeitempfinden funktioniert – und wie du es beeinflussen kannst
Zeiträume empfinden wir ganz unterschiedlich. Die Zeit kann fliegen, oder sie vergeht schleppend langsam. Woran das liegt und wie du auf dein persönliches Zeitempfinden Einfluss nehmen kannst, zeige ich dir in diesem Artikel.

Netzwerken für Introvertierte: So schaffst du es
Introvertierte sind zurückhaltend und „sozial vorsichtig“. Mit diesen 6 Schritten gelingt es dir leicht, neue Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk aufzubauen.

Der Weg ist mein Ziel oder: Warum ich gerne neue Wege gehe
Wenn etwas Neues ein Teil von mir wird und ich mir nicht mehr vorstellen kann, wie es vorher war, dann weiß ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin.

Weniger Schuldgefühle
Schuldgefühle kennen wir alle. Gründe für sie gibt es überall. Doch die meisten müssen gar nicht sein, denn sie entstehen durch falsche Vorstellungen in unserem Kopf.
Mit Selbstvergebung und Stärkung deiner Selbstliebe wirst du viele dieser Schuldgefühle los. Im Artikel habe ich ein paar tolle Übungen dazu für dich.

16 häufige Vorurteile gegenüber Introvertierten (und was wirklich dahinter steckt)
Hier erfährst du, mit welchen Vorurteilen Introvertierte zu kämpfen haben, und was wirklich hinter ihnen steckt.