
Susan Cain hat in ihrem Buch Still einen kleinen Selbsttest veröffentlicht, mit dem man seine Neigung entweder zur Introversion oder Extraversion überprüfen kann.
Es ist kein wissenschaftlicher Persönlichkeitstest, der zu einer verbindlichen Aussage führt. Aber er kann für eine erste Selbsteinschätzung hilfreich sein, wenn man sich nicht sicher ist, auf welchem Ende der Temperaturskala man sich befindet.
Kreuze alle Aussagen an, die spontan auf dich zutreffen. Wenn du nicht sicher bist, kreuze sie an, wenn sie eher zutreffen als nicht zutreffen:
□ Ich ziehe Einzelgespräche Gruppenaktivitäten vor.
□ Ich drücke mich meistens lieber schriftlich aus.
□ Ich bin gern allein.
□ Ich interessiere mich allem Anschein nach weniger für Reichtum, Ruhm und Status als meine Altersgenossen.
□ Ich mag Small Talk nicht, unterhalte mich aber gerne eingehend über Themen, die mir wichtig sind.
□ Die Leute sagen, ich könne gut zuhören.
□ Ich bin nicht risikofreudig.
□ Ich mag eine Arbeit, in die ich mich mit wenigen Unterbrechungen richtig vertiefen kann.
□ Ich feiere Geburtstage gerne im kleinen Rahmen mit nur einem oder zwei guten Freunden oder Angehörigen.
□ Man beschreibt mich als „leise“ oder „sanft“.
□ Ich zeige oder diskutiere meine Arbeit am liebsten erst, wenn sie fertig ist.
□ Ich mag keine Konflikte.
□ Ich arbeite am besten allein.
□ Ich denke erst nach, bevor ich rede.
□ Ich bin erschöpft, wenn ich unter Leuten war, selbst wenn ich es genossen habe.
□ Ich lasse Anrufer häufig auf den Anrufbeantworter sprechen.
□ Wenn ich wählen müsste, würde ich ein Wochenende, an dem ich überhaupt nichts vorhabe, einem Wochenende mit einem zu vollen Programm vorziehen.
□ Ich arbeite nicht gern an verschiedenen Dingen gleichzeitig.
□ Ich kann mich gut konzentrieren.
□ In Unterrichtssituationen sind mir Vorlesungen lieber als Seminare.
Je mehr Kreuze du gemacht hast, desto introvertierter bist du vermutlich. Der Test fragt allgemeine Eigenschaften ab, die generell als introvertierte Merkmale angesehen werden. Wenn gleich viele Aussagen auf dich zutreffen wie nicht zutreffen, bist du ambivertiert, das heißt du hast sowohl introvertierte als auch extravertierte Charaktereigenschaften zu gleichen Teilen in dir.
Jeder von uns hat diese Mischung aus introvertierten und extravertierten Eigenschaften, nur liegen die Schwerpunkte bei jedem Menschen an einem anderen Punkt auf der Skala. Neben dem angeborenen Temperament wird deine Persönlichkeit noch von weiteren Merkmalen und äußeren Einflüssen in deinem Leben, von der Kindheit bis heute, geprägt. Das macht jeden einzelnen so unverwechselbar und einzigartig. Kein Introvertierter ist wie der andere!
Vielleicht hat dir dieser kleine Test deine Vorstellung bestätigt, dass du möglicherweise, wahrscheinlich oder ganz sicher ein introvertierter Mensch bist. Herzlichen Glückwunsch, willkommen im Team Introvertiert!
Ich möchte dich einladen, dich näher mit deiner Introversion zu beschäftigen und deine Stärken kennenzulernen. Mir hat das viel Selbstbewusstsein geschenkt und außerdem dazu geführt, dass ich diesen Blog ins Leben gerufen habe. Wenn du noch Fragen hast, lies dich durch den Blog oder schreibe mir!
Alles Liebe
Lena
Das ist interessant für dich:
10 häufige Eigenschaften von Introvertierten
Kommentare