Veränderungen sind Teil unseres Lebens, ob gewollt oder ungewollt. Warum sich deine Rollen im Leben verändern – aber nicht du selbst.
Blog
Deine Intro-Stärke: Unabhängigkeit
Als introvertierter Mensch bringst du die besten Voraussetzungen mit, um geistige Unabhängigkeit zu entwickeln und damit mehr innere Freiheit zu erlangen. Diese Eigenschaften helfen dir dabei.
16 häufige Vorurteile gegenüber Introvertierten (und was wirklich dahinter steckt)
Hier erfährst du, mit welchen Vorurteilen Introvertierte zu kämpfen haben, und was wirklich hinter ihnen steckt.
Was Extros von Intros lernen können
Statt an dir zu zweifeln, wenn du in Gesellschaft sehr still bist, darfst du deine introvertierten Stärken und Potenziale entdecken. Die Extros können viel von uns lernen!
Alleinsein als Lebenskunst
Jeder von uns hat das Recht darauf, alleine sein zu dürfen. Es steht uns zu, stille Momente zu genießen. Privatheit zu erfahren. Wie wir uns vor Einsamkeit und Schuldgefühlen schützen und in unsere Balance kommen, darüber schreibe ich in diesem Artikel.
Intro-starke Widerstandskräfte
Resiliente Menschen können flexibler auf belastende Situationen reagieren, finden leichter zu Lösungen von Problemen und sind stressresistenter. In diesem Artikel zeige ich dir, welche introvertierten Stärken dir dabei helfen können, deine Resilienz zu erhöhen.