In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum innere Ruhe wichtig ist und welche Vorteile du hast, wenn du deine innere Ruhe findest. Ich zeige dir auch, wie du sie für dich entwickeln kannst. Du erfährst, dass du als introvertierte Person besonders talentiert dafür bist, innere Ruhe zu entwickeln und sie eine deiner besonderen Stärken ist, die du für dich und andere Menschen nutzen kannst.
Intro-Stärken
Deine Intro-Stärke: richtig zuhören
Introvertierte Menschen haben beste Voraussetzungen, um gute Zuhörer zu sein. Wie du deine Stärke ausbauen und nutzen kannst: Über aktives Zuhören, Körpersprache und deine innere Haltung im Gespräch.
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 2
Wenn du deine Stärken kennst und weißt, worin du anderen sogar überlegen bist, wächst dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein von ganz allein.
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 1
Wenn du deine persönlichen Intro-Stärken kennst, gewinnst du mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Welche der zehn Stärken hast du?
So sind Intros und Extros: Typische Eigenschaften im Vergleich
Hier findest du eine Übersicht, welche Charaktereigenschaften typisch für introvertierte und extravertierte Menschen sind.
Darum ticken Introvertierte anders als Extravertierte
Dies sind die biologischen Faktoren, die verantwortlich dafür sind, ob wir nach innen oder nach außen gerichtete Menschen sind.