In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum innere Ruhe wichtig ist und welche Vorteile du hast, wenn du deine innere Ruhe findest. Ich zeige dir auch, wie du sie für dich entwickeln kannst. Du erfährst, dass du als introvertierte Person besonders talentiert dafür bist, innere Ruhe zu entwickeln und sie eine deiner besonderen Stärken ist, die du für dich und andere Menschen nutzen kannst.
Intro-Stärken
Introvertiert in einer extravertierten Welt
Im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeda von B.E. M.Y.S.E.L.F.: Warum es Introvertierte in unserer Gesellschaft manchmal nicht so leicht haben.
Darum ticken Introvertierte anders als Extravertierte
Dies sind die biologischen Faktoren, die verantwortlich dafür sind, ob wir nach innen oder nach außen gerichtete Menschen sind.
Deine Intro-Stärke: Kreativität (2)
Wie du den kreativen Prozess mit deinen introvertierten Potenzialen förderst, wie du Blockaden auflöst und deine wichtigsten Ressourcen aktivierst.
Deine Intro-Stärke: Kreativität (1)
Unsere Kreativität ist unendlich und ein Ausdruck unseres tiefsten inneren Wesens. Wie wir können wir sie fördern und uns von Tiefs nicht beunruhigen lassen? Im ersten Teil dieses Artikels geht es darum, den kreativen Schaffensprozess besser zu verstehen.
Deine Intro-Stärke: Unabhängigkeit
Als introvertierter Mensch bringst du die besten Voraussetzungen mit, um geistige Unabhängigkeit zu entwickeln und damit mehr innere Freiheit zu erlangen. Diese Eigenschaften helfen dir dabei.