Jeder von uns hat das Recht darauf, alleine sein zu dürfen. Es steht uns zu, stille Momente zu genießen. Privatheit zu erfahren. Wie wir uns vor Einsamkeit und Schuldgefühlen schützen und in unsere Balance kommen, darüber schreibe ich in diesem Artikel.
Intro-Stärken
Interview – Mut zur Stimme
Je besser wir unsere Stimme kennen, desto mehr Vertrauen entwickeln wir, sie einzusetzen. Die Arbeit an der eigenen Stimme ist eine großartige Ergänzung, wenn wir lernen wollen, selbstbewusster vor anderen Menschen zu sprechen – und Mut zur Stimme bekommen.
Das Gedankenkarussell stoppen: Meine 5 besten Techniken gegen das Grübeln
Als tiefgründiger Denker hat man kein Problem, sondern eine Stärke. Aber es gibt auch Situationen, in denen das viele Nachdenken uns eher schadet als weiterbringt.
Mit diesen Techniken kannst du das Grübeln stoppen und deine Gedanken wieder unter Kontrolle bringen!
Komplimente – Worte mit starker Wirkung
Warum tun wir uns manchmal so schwer mit Komplimenten und welche Wirkung haben sie auf uns?
Werde mit einfachen Strategien zum Komplimente-Profi!
Authentisch introvertiert
Wie kann ich authentischer sein? Was heißt das eigentlich? Und warum ist es oft so schwer? Meine besten Tipps für dich, um stärker, selbstbewusster und echter zu werden.
Mehr Offenheit wagen
Wie ich einen Weg gefunden habe, mich mehr zu öffnen und meine Gedanken mit anderen zu teilen – wenn ich es möchte.