Als tiefgründiger Denker hat man kein Problem, sondern eine Stärke. Aber es gibt auch Situationen, in denen das viele Nachdenken uns eher schadet als weiterbringt.
Mit diesen Techniken kannst du das Grübeln stoppen und deine Gedanken wieder unter Kontrolle bringen!
Intro-Stärken
Warum Introvertierte gute Freunde sind
Was macht die Freundschaft mit Introvertierten so wertvoll? Die Vorzüge von introvertierten Freunden habe ich dir hier kurz und übersichtlich zusammengestellt.
Deine Intro-Stärke: richtig zuhören
Introvertierte Menschen haben beste Voraussetzungen, um gute Zuhörer zu sein. Wie du deine Stärke ausbauen und nutzen kannst: Über aktives Zuhören, Körpersprache und deine innere Haltung im Gespräch.
Selbstvertrauen entwickeln
Selbstvertrauen als Schlüssel zum persönlichen Glück und sinnerfülltem Leben? Wenn es denn so einfach wäre… Ich habe dir 5 Übungen für mehr Selbstvertrauen zusammengestellt – und noch ein paar weitere Tipps.
Deine Intro-Stärke: Unabhängigkeit
Als introvertierter Mensch bringst du die besten Voraussetzungen mit, um geistige Unabhängigkeit zu entwickeln und damit mehr innere Freiheit zu erlangen. Diese Eigenschaften helfen dir dabei.
Was Extros von Intros lernen können
Statt an dir zu zweifeln, wenn du in Gesellschaft sehr still bist, darfst du deine introvertierten Stärken und Potenziale entdecken. Die Extros können viel von uns lernen!