Als tiefgründiger Denker hat man kein Problem, sondern eine Stärke. Aber es gibt auch Situationen, in denen das viele Nachdenken uns eher schadet als weiterbringt.
Mit diesen Techniken kannst du das Grübeln stoppen und deine Gedanken wieder unter Kontrolle bringen!
Introversion
Komplimente – Worte mit starker Wirkung
Warum tun wir uns manchmal so schwer mit Komplimenten und welche Wirkung haben sie auf uns?
Werde mit einfachen Strategien zum Komplimente-Profi!
Was bedeutet „Spaß haben“ für dich als Intro?
Introvertierte Menschen verstehen unter Spaß haben oft etwas anderes als Extravertierte – und zwar eine ganze Menge! Was bedeutet es für dich?
Warum Introversion für mich kein Mangel ist
Im Big-Five-Persönlichkeitsmodell wird Introversion als ein Mangel an Extraversion beschrieben. Keine günstigen Voraussetzungen, um sich als introvertierter Mensch wertvoll zu fühlen!
Wenn Introvertierte nicht synchron mit ihrer Umwelt funktionieren
Kennst du den inneren Konflikt zwischen aktiv sein und deinem Ruhebedürfnis? Finde deinen individuellen Rhythmus, um dich wohlzufühlen.
Was ist deine Wahrheit?
Was ist wahr? Was ist Realität? Lerne die drei Wahrheiten kennen und wie du deine Realität selbst gestaltest. Ein kurzer philosophischer Exkurs für Intro-Köpfe, die ihre gewohnten Denk-Autobahnen verlassen wollen.