Was für eine Freude, eine Stunde lang über mein Thema sprechen zu dürfen, über unsere introvertieren Seiten, und natürlich über die Qualitäten und Potenziale von uns stillen Menschen! Herausgekommen ist eine Hommage an die introvertierten Anteile in uns allen.
Introversion
Warum Introvertierte gute Freunde sind
Was macht die Freundschaft mit Introvertierten so wertvoll? Die Vorzüge von introvertierten Freunden habe ich dir hier kurz und übersichtlich zusammengestellt.
Sympathische Ausstrahlung beim Small Talk
Introvertiert zu sein ist keine Ausrede, um sich als langweiliger Gesprächspartner zu fühlen. Das sind wir nur, wenn wir es selbst glauben. In unseren introvertierten Stärken und Potenzialen liegt die Basis für eine sympathische, interessierte und offene Ausstrahlung.
Wenn Schubladendenken hilfreich ist
Denk-Kategorien (die sogenannten „Schubladen“) helfen uns, Menschen bestimmte typische Eigenschaften zuzuordnen, die wir vorher nicht bei ihnen gesehen haben. Sie helfen uns, unsere Wahrnehmung und unser Bild einer Person zu erweitern.
Deine Intro-Stärke: Innere Ruhe
In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, warum innere Ruhe wichtig ist und welche Vorteile du hast, wenn du deine innere Ruhe findest. Ich zeige dir auch, wie du sie für dich entwickeln kannst. Du erfährst, dass du als introvertierte Person besonders talentiert dafür bist, innere Ruhe zu entwickeln und sie eine deiner besonderen Stärken ist, die du für dich und andere Menschen nutzen kannst.
Introvertiert in einer extravertierten Welt
Im Gespräch mit Ann-Kathrin Jeda von B.E. M.Y.S.E.L.F.: Warum es Introvertierte in unserer Gesellschaft manchmal nicht so leicht haben.