Im Big-Five-Persönlichkeitsmodell wird Introversion als ein Mangel an Extraversion beschrieben. Keine günstigen Voraussetzungen, um sich als introvertierter Mensch wertvoll zu fühlen!
Introversion
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 2
Wenn du deine Stärken kennst und weißt, worin du anderen sogar überlegen bist, wächst dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein von ganz allein.
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 1
Wenn du deine persönlichen Intro-Stärken kennst, gewinnst du mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Welche der zehn Stärken hast du?
Test: Bin ich introvertiert?
Möchtest du wissen, ob du ein introvertierter Mensch bist? Mit diesem Selbsttest kannst du deine Neigung zu Introversion oder Extraversion überprüfen.
Die Stille der Introvertierten – und was sie alles bedeuten kann
Stelle keine heimlichen Vermutungen an, wenn du in Gesellschaft eines stillen, introvertierten Menschen bist. Die Chance ist groß, dass du falsch liegst.
So sind Intros und Extros: Typische Eigenschaften im Vergleich
Hier findest du eine Übersicht, welche Charaktereigenschaften typisch für introvertierte und extravertierte Menschen sind.