Weitaus geläufiger ist es, extrovertiert zu sagen. Aber welche Schreibweise ist richtig? Hier kläre ich dich auf.
Introversion
Wenn Introvertierte nicht synchron mit ihrer Umwelt funktionieren
Kennst du den inneren Konflikt zwischen aktiv sein und deinem Ruhebedürfnis? Finde deinen individuellen Rhythmus, um dich wohlzufühlen.
Warum Introversion für mich kein Mangel ist
Im Big-Five-Persönlichkeitsmodell wird Introversion als ein Mangel an Extraversion beschrieben. Keine günstigen Voraussetzungen, um sich als introvertierter Mensch wertvoll zu fühlen!
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 2
Wenn du deine Stärken kennst und weißt, worin du anderen sogar überlegen bist, wächst dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein von ganz allein.
Die unsichtbaren Stärken von Introvertierten – Teil 1
Wenn du deine persönlichen Intro-Stärken kennst, gewinnst du mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit. Welche der zehn Stärken hast du?
Test: Bin ich introvertiert?
Möchtest du wissen, ob du ein introvertierter Mensch bist? Mit diesem Selbsttest kannst du deine Neigung zu Introversion oder Extraversion überprüfen.